loader image

hallo@maglo.at

Beim Digital Marketing geht es darum,
möglichst viele potenzielle Kund*innen zu erreichen.

Was bringt Digital Marketing überhaupt?

Man will gefunden werden, Interesse wecken und möglichst viele Menschen erreichen.
Diese Ziele kann man erreichen, wenn man im Internet aktiv ist und regelmäßig spannende und gut aufbereitete Inhalte teilt.

Was bieten wir an?

SEO, SEM*
Bannerwerbung  / Display Advertising
Social Media Marketing
E-Mail-Marketing
Google My Business Eintrag
*Marketingstrategien, die mit Suchmaschinen wie Google zu tun haben
Eine genauere Erklärung finden Sie
hier
.

Was gehört zu einem guten Online-Auftritt?

Für lokale bzw. physische Unternehmen bietet sich der Google My Business-Eintrag gut an. Gerade am Anfang ist eine Website nicht unbedingt notwendig, da Interessenten und Interessentinnen in diesem Eintrag schon alle wichtigen Informationen (Kontakt, Adresse, Öffnungszeiten, Bilder, etc.) finden können.
Natürlich denkt man am Anfang schnell einmal an eine Website. Diese ist ideal, um sich im Internet zu präsentieren und Besucher*innen bzw. potenziellen Kund*innen alle wichtigen Informationen mitzuteilen.
Hat man einmal eine Website, ist der nächste Schritt die Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO – search engine optimization).
Suchmaschinen wie Google oder Bing helfen Leuten das zu finden, wonach sie suchen. Sie zeigen den Suchenden Suchergebnisse, die nach Relevanz sortiert sind. Das Ziel von SEO ist es, die eigene Position in diesen Suchergebnissen zu verbessern und damit von möglichst oft gefunden zu werden.

Bei SEM (search engine marketing) ist meist die Verbesserung der Position in den Suchergebnissen durch bezahlte Methoden gemeint, es gibt jedoch verschiedene Definitionen.
Mit regelmäßigen Beiträgen auf Sozialen Medien bleibt man den Leuten in Erinnerung. Immer mehr Unternehmen nutzen erfolgreich diese Kanäle, um viele Menschen zu erreichen.
Danach kann man sich Gedanken machen, ob man im Internet Werbemöglichkeiten nutzen möchte. Man kann bei Sozialen Medien und einigen Websiten bezahlte Werbungen schalten. Bei Suchmaschinen hat man die Möglichkeit, mit anderen Anbietern um bezahlte Suchergebnisse zu bieten (ein Teil von SEM).